Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Ethik-Zentrum

Das Ethik-Zentrum in Zürich ist das erste seiner Art in der Schweiz. Es betreibt und koordiniert an der Universität Zürich die Lehre und Forschung in der Ethik. Von 2005-2016 war der Universitäre Forschungsschwerpunkt Ethik am Ethik-Zentrum angesiedelt. Zu den erfolgreichsten Projekten des Ethik-Zentrums zählen die Nachdiplomstudiengänge Advanced Studies in Applied Ethics. Zahlreiche Forschungsprojekte, Workshops und Publikationen haben eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet,

Die Mitarbeitenden des Ethik-Zentrums sind in Forschung und Lehre einerseits mit Grundlagenreflexion zu Fragen der Moralphilosophie und der theologischen Ethik sowie mit aktuellen Fragen der angewandten Ethik beschäftigt. Im Bereich der angewandten Ethik liegen die Schwerpunkte der Forschung in der biomedizinischen, der politischen sowie der Umweltethik. Fragen der Gerechtigkeit und Menschenwürde bilden die wichtigsten Querschnittsthemen. Das Zusammenspiel von Grundlagenre-flexion und angewandter Ethik aus der Perspektive verschiedener Disziplinen gehört zu den spezifischen Kompetenzen des Ethik-Zentrums.

Geschichte und Organisation